Vermietung Bohrhammer SDS-Plus – Einphasig – 2,8 kg – 2,4 J – Ø 24 mm

PER02J

  • Unterstützung vor Ort

  • Geprüfte und verifizierte Ausrüstung

  • Low emission

  • Professionelle Beratung

Eigenschaften

  • Maße und Gewicht

    • Höhe 8 cm
    • Länge 36 cm
    • Breite 21 cm
    • Gewicht 2 kg
  • Motor

    • Energie Elektrische
    • Art der Stromversorgung Einphasige
    • Versorgungsspannung 230 V
  • Leistungen

    • Stemmleistung 2 J
  • Umwelt

    • CO₂-Emissionen 0,13 kg/Tag

Beschreibung und Vorteile

„Der Bohrhammer ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug, das für das Bohren von Löchern in verschiedenen Materialien entwickelt wurde. Er eignet sich ideal für Bauunternehmen, Handwerker und Heimwerker, die effiziente und präzise Bohrarbeiten durchführen möchten.

Der Bohrhammer bietet eine beeindruckende Bohrleistung und ermöglicht es Ihnen, Löcher in Beton, Stein, Mauerwerk und anderen harten Materialien mit Leichtigkeit zu bohren. Dank seiner leistungsstarken Motorisierung und seiner speziellen Schlagmechanismen können Sie selbst bei anspruchsvollen Aufgaben zuverlässige Ergebnisse erzielen.

Die Bedienung des Bohrhammers ist einfach und benutzerfreundlich. Wählen Sie einfach den geeigneten Bohraufsatz für das gewünschte Material aus, positionieren Sie den Bohrhammer an der zu bohrenden Stelle und starten Sie den Bohrvorgang. Die integrierten Sicherheitsfunktionen gewährleisten eine sichere und kontrollierte Bohrung.

Ob beim Bau von Wänden, beim Anbringen von Regalen oder beim Installieren von Elektroinstallationen – der Bohrhammer ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Arten von Bohrarbeiten. Mit seiner Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit können Sie Ihre Projekte effizient und professionell durchführen und präzise Ergebnisse erzielen.“

Bohrhammer SDS-Plus – Einphasig – 2,8 kg – 2,4 J – Ø 24 mm

Tipps, die Sie interessieren könnten!

Innenausbau eines Gebäudes oder Hauses: Schritt für Schritt
Wie geht es?

Innenausbau eines Gebäudes oder Hauses: Schritt für Schritt

Nach dem Aushub, dem Mauern der Wände und dem abgeschlossenen Rohbau beginnt der Innenausbau – eine entscheidende Phase, in der aus dem Rohbau ein nutzbares Gebäude wird. Dazu zählen alle technischen Gewerke, Trockenbauarbeiten, Malerarbeiten und Bodenbeläge. Am Beispiel des Kiloutou-Firmensitzes zeigen wir dir, wie der Innenausbau von A bis Z professionell abläuft. Technische Gewerke: Strom-, […]