KILOUTOU bietet Ihnen ab sofort auch Teleskopstapler-Schulungen (Befähigungsnachweis) gemäß DGUV308-009 an.

Dabei erfahren Sie alles, was Sie für den sicheren und effektiven Umgang mit Teleskopstaplern benötigen. Für die Zusatzqualifikation mit Arbeitskorb verweisen wir auf die IPAF-Schulung.

Mit theoretischer und praktischer Prüfung sowie Zertifikat

Dauer :

  • Grundschulung für starre Teleskoplader (1b) für Neueinsteiger 2 Tage , Qualifizierung nach DIN EN 1459-1
  • erfahrene Teleskopstapler-Fahrer (1a) benötigen bei mindestens einem Jahr Praxiserfahrung nur einen Schulungstag (schriftlich vom Unternehmer nachzuweisen)
  • Zusatzqualifikation (2a) drehbarer Oberwagen dauert 1 Tag; nur nach erfolgter Grundschulung möglich.
    Schulungsort (Prüfung, praktische Ausbildung) : Hamburg (Oststeinbek), Rostock, Berlin oder Köln. 

Teilnahmevoraussetzungen :

  • min. 18 Jahre alt
  • Körperlich, geistig und charakterlich gesund*
  • Sicherheitsschuhe
  • Wetterfeste Kleidung (angeraten)
  • Für die Durchführung der Teleskopstapler – Schulung ist es zwingend notwendig, dass bei den Teilnehmern ein allgemeines, deutschsprachiges Lese- und Rechtschreibverständnis vorhanden ist.

*Beurteilung erfolgt durch den Arbeitgeber

Ablauf :

Theorie:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Aufbau und Funktion von Teleskopstaplern
  • Unfallrisiken und Unfallvermeidung
  • Umgang mit Lasten
  • Auswahl und Wechsel von Anbaugeräten
  • Qualifikation und Pflichten des Teleskopstapler-Bedieners
  • Schriftliche Theorie-Prüfung

Praxis :

  • Einweisung am Gerät/Tägliche Einsatzprüfung
  • Lastschwerpunktdiagramm, Gewichtsverteilung
  • Inbetriebnahme eines Teleskopstaplers
  • Wechseln von Arbeitseinrichtungen bzw. Anbaugeräten
  • Einsatz mit Last, Gabelzinken, Schaufel (Haken und
  • Lastwinde Stufe 2a)
  • Abfahren von vorgegebenen, markierten Strecken mit
  • Hindernissen
  • Praktische Abschlussprüfung

Preis : abhängig von der zu schulenden Kategorie