Flurförderzeuge
Staplerschulung für das Bedienen von Flurförderzeugen
Mit der Staplerschulung erfüllen Sie die Anforderungen gemäß DGUV-Grundsatz 308-001 (Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand). Voraussetzungen für das eintägige Seminar sind praktische Vorkenntnisse.
Auch in einem modernen Lager oder Speditionsbetrieb hat die Sicherheit höchste Priorität, z.B. im Umgang mit Gabelstaplern (Flurförderzeugen). Der Bediener muss folgende, nach DGUV Vorschrift 68 geforderten Voraussetzungen erfüllen:
- Mindesalter 18 Jahre
- Eignung und vorherige Unterweisung muss vorhanden sein
- Befähigung muss nachgewiesen werden
- Schriftliche Beauftragung muss vorhanden sein
Der theoretische Teil behandelt folgende Inhalte:
- Stapler und deren Antriebsarten
- Besonderheiten der Einsatzbereiche
- Verhalten bei Schäden, Unfällen und Bränden
- Zusatzgeräte und deren Verwendung
- Einschlägige Unfallverhütungsvorschriften
Im Praxisteil erlernen Sie:
- Bedienung von Gabelstaplern
- Tägliche Einsatzprüfung
- Fahr- und Stapelübung
- Hinweise auf Gefahrenbeurteilung mit Gabelstaplern
Nach der Schulung erhalten Ihre Mitarbeiter ein Zertifikat und einen speziellen Bedienerausweis für Flurförderzeuge, der dazu berechtigt, entsprechende Geräte zu führen.