Was ist der Unterschied zwischen einer Scherenarbeitsbühne und einer Gelenkarbeitsbühne?

WIE AUSWÄHLEN ? Was ist der Unterschied zwischen einer Scherenarbeitsbühne und einer Gelenkarbeitsbühne?

Sie suchen eine Arbeitsbühne für Innen- oder Außenarbeiten und schwanken zwischen einer Scherenbühne und einer Gelenkteleskopbühne?

Scherenarbeitsbühnen sind besonders für das Heben schwerer Lasten in die Höhe geeignet, mit Gelenkarbeitsbühnen lassen sich dagegen Hindernisse leicht überwinden. Welche Vor- und Nachteile haben diese beiden Arten von Hubarbeitsbühnen? Für welche Einsatzbereich eignen sie sich? Kiloutou hilft Ihnen, sich Klarheit zu verschaffen. Argumente für das Mieten einer Scherenarbeitsbühne Der Arbeitsbereich ist groß und die vorgesehenen Arbeiten erfordern keine seitliche Reichweite? Scherenbühnen sind preislich günstiger als Gelenkbühnen und verfügen, wie der Name schon sagt, über einen Scherenhubmechanismus. Scherenbühnen sind sehr kompakt und lassen sich einklappen, wenn der Hubtisch nicht benutzt wird. Diese Arbeitsbühne ist dafür gedacht, an Gebäuden entlang zu arbeiten und ein Gerüst zu ersetzen. Scherenbühnen sind sehr stabil und haben eine hohe Hubkraft, bis zu Traglasten von maximal 1000 kg. Sie kann problemlos mehrere Personen und Ausrüstung transportieren.

Elektrische Scherenbühnen

Die leichte und kompakte elektrische Scherenarbeitsbühnen ist wendig und mit nicht markierenden Reifen ausgerüstet und eignet sich damit perfekt für Arbeiten in Innenbereichen. Sie kann in der untersten Position Steigungen von bis zu 25 % bewältigen. Für besonderen Arbeitskomfort kann die Plattform manuell auf 0,92 m ausgefahren werden und bietet Platz für zwei Personen. Mit einer Arbeitshöhe von 8,30 m ist sie ideal für den Einsatz in der Logistik, in großen Lagerbereichen und in der Industrie geeignet.

Die mit Verbrennungsmotor betriebene Scherenbühne kann sogar Steigungen von 20 bis 40 % bewältigen. Ihre Stabilisatoren mit automatischer Nivellierung passen sich jedem Gelände an. Die Plattform kann sich 2 m nach vorne und 1 m nach hinten bewegen lassen: sie ist ideal zum Transport von Werkzeugen auf der Plattform und sichere Arbeiten von 6 Personen in Höhen bis zu 15 m. Bauunternehmen setzen sie für Arbeiten im Freien, auf Baustellen oder bei der Erschließung von schwierigem Gelände ein.

Argumente für das Mieten einer selbstfahrenden Gelenkteleskopbühne

Sie müssen Hindernisse überwinden oder umgehen? Dann sollten Sie sich für das Mieten einer Gelenkteleskoparbeitsbühne entscheiden! Der Gelenkarm wurde speziell für multidirektionales Heben entwickelt. Diese Arbeitsbühne ist für alle Arten von Böden geeignet, auch für unebenes Gelände. Im Gegensatz zu Scherenbühnen können Gelenkteleskopbühnen jedoch keine schweren Lasten heben. Diese teureren Arbeitsbühnen sollten für punktuelle Einsätze verwendet werden.

Gelenkteleskopbühne mit Verbrennungsmotor oder Hybridantrieb

16-Meter-Gelenkteleskoparbeitsbühne mit Verbrennungsmotor

Die 16-Meter-Gelenkteleskoparbeitsbühne mit Verbrennungsmotor verfügt über eine Arbeitshöhe von 16m und eine seitliche Reichweite von bis zu 9,10 m. Sie verfügt über ein Pendelgelenk und 4 angetriebene und gelenkte Räder und ist damit perfekt für die Arbeit im Freien. Außerdem kann sie auf unebenem Gelände Steigungen von mehr als 28 % bewältigen.

17-Meter-Gelenkteleskoparbeitsbühne mit Hybridantrieb

Die 17,2-Meter-Gelenkteleskoparbeitsbühne mit Hybridantrieb ist eine 2-in-1-Maschine, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden kann. Dank ihres Allradantriebs und ihrer großen seitlichen Reichweite (9,30 m) kann sie auf unbefestigtem und schwer zugänglichem Gelände eingesetzt werden und auch Hindernisse verschiedener Art überbrücken. Sie ist umweltfreundlich und kann an die örtlichen Lärm- und Abgasvorschriften angepasst werden. Sie kann große Entfernungen zurücklegen, ohne dass dies auf Kosten des Akkus geht. Die ideale Maschine für Arbeiten in der Innenstadt oder im innerhalb von Ortschaften!

Welche PSA braucht man auf einer Arbeitsbühne?

Auf einer Arbeitsbühne, egal ob es sich um eine Scheren- oder Gelenkarbeitsbühne handelt, muss unbedingt die angemessenen Schutzausrüstung getragen werden: eine gut sichtbare Warnschutzweste, einen Helm, Klettergurt mit Karabiner und die passenden Handschuhe für den Umgang mit Lasten.

Zusammenfassung

Gelenkbühnen verfügt über einen Gelenkarm, der multidirektionales Heben und das Überwinden von Hindernissen ermöglicht, Scherenbühnen sind besser für vertikales Heben geeignet. Die Gelenkteleskopbühnen eignen sich im Vergleich zu Scherenbühnen weniger zum Heben schwerer Lasten, letzte können Lasten von bis zu 1000 kg heben und befördern. Scherenarbeitsbühnen sind ideal für Arbeiten entlang von Gebäuden und auf Baustellen, die keine Ausladung, also keine seitliche Bewegung der Last, erfordern, während Gelenkteleskopbühnen für Arbeiten mit Ausladung und das Umfahren oder Überwinden von Hindernissen geeignet sind. Ob elektrisch, mit Verbrennungsmotor oder Hybridantrieb betrieben – die passende Lösungen für Ihre Arbeiten in der Höhe finden Sie auf kiloutou.com/de/.

Tarife / Miete für Scherenbühnen und Gelenkarbeitsbühnen

Die Tarife für das Anmieten unserer Baumaschinen und -geräte wurden so gestaltet, dass sie den allgemeinen Anforderungen von Bauprofis und Privatpersonen gerecht werden. Wenden Sie sich einfach an die nächstgelegene Kiloutou-Niederlassung! Unsere Berater stehen Ihnen gerne zur Verfügung.