Argumente für das Mieten einer LKW-Arbeitsbühne

WIE AUSWÄHLEN ? Argumente für das Mieten einer LKW-Arbeitsbühne

Unter den vielen verschiedenen Ausführungen von Hubarbeitsbühnen ist die LKW-Arbeitsbühne ohne Zweifel die mobilste. LKW-Arbeitsbühnen werden oft für Baustellen verwendet, die häufige und weit entfernte Fahrten auf öffentlichen Straßen erfordern. Entdecken Sie alle Vorteile von LKW-Hubarbeitsbühnen.

Vorteile der Miete einer LKW-Hubarbeitsbühne

Zusammensetzung einer LKW-Hubarbeitsbühne Wie der Name erahnen lässt, ist bei einer LKW-Arbeitsbühne die Arbeitsbühne direkt auf einem LKW montiert.

Aufbau:

  • Teleskoparm
  • Bis zu 90° drehbarer Arbeitskorb mit Schutzgeländer
  • Bis zu 450°-Drehturmschwenkung
  • Hydraulische T-Stabilisatoren

Einsatzbereiche von LKW-Arbeitsbühnen

LKW-Arbeitsbühnen werden beispielsweise für Wartungsarbeiten, Verlegung und Wartung von Leitungen (Glasfaser, 5G…), Elektroinstallationen, zum Anbringen von Werbetafeln, das Beschneiden von Bäumen eingesetzt, unter anderem von Kommunen, öffentlichen Verwaltungen und Gartenbaufirmen.

Gelenkarm oder Teleskoparm ?

LKW-Arbeitsbühne mit Teleskop– oder Gelenkarm gestatten dank ihrer großen Reichweite die Arbeit an schwer zugänglichen Stellen. Der Querschnitt eines Gelenkarms ermöglicht es jedoch, Hindernisse leichter zu überblicken und ihnen auszuweichen.

LKW-Arbeitsbühnen: verschiedene Ausführungen

Es gibt viele verschiedene Modelle von LKW-Arbeitsbühnen. Die Hubhöhe reicht von 11 bis 27 Metern und die Ausladung von 5 bis 10 Metern. Mit Traglasten von 80 bis 200 kg bieten sie je nach Modell Platz für eine oder mehrere Personen.

LKW-Arbeitsbühne 18 m

Mit einer Ausladung von 11,40 m ist diese 18-m-LKW-Arbeitsbühne perfekt, um über Hindernisse hinweg zu arbeiten. Der Arbeitskorb bietet Platz für zwei Personen und erreicht eine Höhe von 18 Metern.

LKW-Arbeitsbühne 27 m

Der Spitzenreiter in seiner Kategorie! Diese 27 m LKW-Arbeitsbühne bietet eine nie zuvor erreichte Arbeitshöhe! Die maximale Ausladung beträgt 14,8 m für eine Person und 11,2 m für zwei Personen.

Welche PSA ist für die Nutzung einer LKW-Arbeitsbühne notwendig?

Es müssen zwingend zwei Arbeiter auf der Baustelle anwesend sein: der erste auf der Arbeitsbühne und der zweite am Boden. Das Tragen der passenden Schutzausrüstung ist vorgeschrieben: eine gut sichtbare Warnschutzweste, einen Helm, Klettergurt mit Karabiner und die passenden Handschuhe für den Umgang mit Lasten.