Teleskopstapler, die sich an alle Arten von Böden anpassen können, und Dreh-Teleskopstapler haben gemeinsam, dass sie eine Last auf eine große Höhe heben und bewegen können. Welcher dieser beiden Stapler-Typen ist für Ihre Baustelle und Ihre Anforderungen am besten geeignet? Kiloutou vergleicht beide Typen.

Verwendungszwecke von Teleskopstaplern
Teleskopstapler werden häufig für den Transport und Handhabung von Lasten auf Baustellen im Freien eingesetzt.
Teleskopstapler können Lasten vertikal oder horizontal bewegen, von unten mithilfe seiner Gabeln oder von oben mithilfe einer Winde. Im Gegensatz zu Radladern auf Reifen verfügen Teleskopstapler über eine große Hubhöhe. Sie sind ideal, um schwere Lasten gleichzeitig in große Höhen und über große Entfernungen zu bewegen!
Sie sind vielseitig und effizient auf Baustellen, in der Industrie und in der Landwirtschaft einsetzbar und können Lasten kann dank ihres sogenannten Teleskopauslegers auch über Hindernisse hinweg transportieren. Dank Allradantriebs und Allradlenkung können sie auf jedem Gelände fahren, auch auf unbefestigtem.
Teleskopstapler eignen sich hervorragend für den Einsatz auf Baustellen im Rahmen der Baustellenversorgung, beim Anschlagen, bei Be- und Entladeaktionen, im Straßenbau oder auch für den Materialtransport in Industrie- oder Abfallentsorgungsanlagen.

Auswahl des passenden Teleskopstaplers
Achten Sie bei der Wahl Ihres Teleskopstaplers darauf, dass er über hydraulische Stabilisatoren verfügt, falls das Gelände dies erfordert. Achten Sie auch auf Motorleistung, Wendekreis und Kompaktheit. Ein mit Palettengabeln ausgestatteter Teleskopstapler kann auch mit anderen Anbaugeräte versehen werden: Gabeln, Schaufeln, Kranausleger… Wir beraten Sie gern über die für Ihren Bedarf geeignete Ausrüstung.
Vorteile eines drehbaren Teleskopstaplers
Ein Dreh-Teleskopstapler ist eine Art mobiler Kran
Je nach den Anforderungen Ihrer Baustelle kann der Dreh-Teleskopstapler eine interessante Alternative zum einem herkömmlichen Teleskopstapler sein. Sein Vorteil? Sein Ausleger mit drehbarem Oberwagen kann sich um 360° drehen: dadurch können Sie verschiedene Arbeiten durchführen, ohne den Unterwagen zu bewegen. Diese Maschine ist perfekt für den Einsatz als Kran und Ausleger geeignet und sorgt für Zeitersparnis und hohe Produktivität.
Ein weiterer Vorteil dieser Art von Staplern: seine sehr große Hubhöhe, wie bei einigen rotierenden Teleskopstaplern mit 25 m, und seine Tragfähigkeit, bis zu 5 t, bei den größten Modellen.
Diese vielseitige Maschine kann sowohl als Teleskopstapler, als auch als Arbeitsbühne und als Ausleger verwendet werden. Dank seines Oberwagens ist der Drehstapler die ideale Maschine auf Baustellen, wenn Durchgangsverkehr existiert oder Platzmangel herrscht.
Abgesehen von der Hubhöhe hat dieser Stapler einen wichtigen Vorteil: er passt sich dank seiner 3 Lenkarten an jedes Gelände an:
- 2-Rad-Lenkung: auf der Straße drehen sich nur die Vorderräder
- 4-Rad-Lenkung für einen kleineren Wendekreis
- Lenkart Hundegang: alle 4 Räder können sich in die gleiche Richtung drehen, um in engen Räumen zu arbeiten
Er verfügt über eine Achsnivellierung des Fahrgestells sowie über vier hydraulische Stabilisatoren, die Drehbewegungen erleichtern. In der gibt es zahlreiche Anbaugeräte: Palettengabeln, Seitenschieber, Kippmulde, Kranausleger, Arbeitsbühne.
Teleskopstapler und Dreh-Teleskopstapler mieten
Warum mieten statt kaufen?
Die Anschaffung eines Teleskopstaplers ist sehr kostspielig. Häufig wird daher das Anmieten bevorzugt.
Darüber hinaus bieten Verleihfirmen wie Kiloutou eine große Auswahl an Modellen.
Die Kiloutou-Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Wahl des passenden Staplers für Ihre Baustelle zu beraten.