Ein Gabelstapler wird sowohl für Bauarbeiten als auch in der Industrie eingesetzt.
Je nach gewähltem Modell eignet er sich zum Be- und Entladen von Waren und Materialien, zum Lastentransport für Industrieanlagen usw. Von der Definition Ihrer Anforderungen bis hin zu den verschiedenen Modellen und Anbaugeräten: Kiloutou hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Gabelstaplers.

Definieren Sie Ihre Anforderung: Heben und Handling von Lasten
Der erste Schritt bei der Auswahl des geeigneten Gabelstaplers besteht darin, die Anforderungen genau zu definieren
- Wofür soll der Gabelstapler verwendet werden? Zum Heben von Lasten oder zum Handling unter Umgehung von Hindernissen.
- Wie sieht die Arbeitsumgebung aus? Das Innere eines Gebäudes, ein umzäunter Bereich im Freien oder eine Baustelle?
- Welche technischen Anforderungen gibt es? Beachten Sie dabei die Arbeitshöhe und die erwartete Nutzlastkapazität, die Durchgangsbeschränkungen sowie eventuelle Gewichtsbeschränkungen.
Wie funktioniert ein Gabelstapler?
Ein Gabelstapler kann durch einen Akku, Gas oder einen Viertakt-Dieselmotor angetrieben werden. Eine Hydraulikpumpe betätigt Hubzylinder, die ihrerseits die vertikale Verbindung steuern, mit der die Lasten angehoben werden.
Ein Stapler setzt sich wie folgt zusammen:
- Hubzylinder
- Hubmast zum Heben und Senken der Lasten
- Neigungszylinder
- Gabeln und andere Anbaugeräte
- Gegengewicht, um die gehobene Last auszugleichen
- hydraulische Steuerungen, um die Bewegungen des Mastes zu kontrollieren
Arten von Transportwagen
Teleskopstapler für Hindernisse
Sie suchen nach einem Stapler für Heben und Handling von Lasten auf Baustellen im Freien?Wählen Sie einen Teleskopstapler. Sein Teleskopausleger ermöglicht ein einfaches Handling über Hindernisse hinweg. Er wird wegen seiner Vielseitigkeit und Effizienz auf Baustellen, in der Industrie oder auch in der Landwirtschaft geschätzt.
Dank seines Allradantriebs und seiner verschiedenen Lenkarten kann er auch auf unbefestigten und nassen Baustellen eingesetzt werden. Robuste Modelle können eine Last bis zu 18 Meter hoch und 4 Tonnen schwer heben. Wie unser Teleskopstapler BUG18M.

Drehbarer Teleskoplader für Hochbauarbeiten
Sie suchen nach einem wendigen und vielseitigen Stapler, mit dem Lasten heben und bewegen können, ohne den Lader selbst zu bewegen? Dann ist unser drehbarer Teleskoplader die passende Wahl. Er verfügt über eine hohe Hubkraft und kann sich an alle Arten von Böden anpassen. Dank seines 360°-Drehturms kann er sich an alle Durchgangs- oder Platzbeschränkungen anpassen. Die Stabilisatoren erleichtern Drehbewegungen.
Dieser Drehgabelstapler ist für alle Bodenarten geeignet, lässt sich in der Lenkart Hundegang fahren und wird auf Baustellen, im Hoch- und Tiefbau, im Baugewerbe und in der Industrie eingesetzt. Robuste Modelle von Drehgabelstaplern können eine Last bis zu 25 Meter hoch und 5 Tonnen schwer heben. Wie unser drehbarer Teleskopstapler BUG25R.

Industrieller Frontstapler mit Elektro- oder Gasantrieb
Sie suchen nach einem leichten Gabelstapler für das Be- und Entladen von Waren an einem Industriestandort (Wartung, Logistik, Produktionsstätte, Kommissionierung…)?
Elektro-Industriestapler mit nicht markierenden Reifen sind für intensives Heben schwerer Lasten in Innenräumen oder auf befestigten Böden geeignet. Industriewagen mit Gasantrieb können im Freien oder in umzäunten Bereichen im Freien eingesetzt werden. Ihre Hubhöhe liegt in der Regel zwischen 3 und 5 m Höhe.

Geländegängige Stapler für Außenbereiche
Für den Transport vertikaler Lasten ausschließlich auf Baustellen im Freien sollten Sie einen geländegängigen Gabelstapler in Betracht ziehen.
Die vor dem Bediener platzierte Last gewährleistet, dass er beim Be- und Entladen von Waren die volle Kontrolle über alle seine Bewegungen hat. Der Vorteil? Eine hohe Steigfähigkeit auf allen Bodenarten und ihre zahlreichen Anbaugeräte, die sie zu vielseitig einsetzbaren Maschinen machen. Perfekt für den Einsatz auf Baustellen im Hoch- und Tiefbau!

Auswahlkriterien für Gabelstapler
Wenn Sie sich für einen Gabelstaplertyp entschieden haben, sollten Sie bei der Auswahl des Modells folgende Merkmale beachten:
- Hubhöhe
- transportierte Nutzlast
- Abmessungen
- Gyrationsradius
Welche Gabelstaplermarke ist die beste?
Es gibt Gabelstapler viele verschiedener Marken. Bei Kiloutou finden Sie Gabelstapler von führenden Marken: Hyster, Manitou, Ausa, JCB…
Anbaugeräte und Zubehörteile ?
Industrie- und Geländestapler sind mit vertikal beweglichen Gabeln ausgestattet, die für den Transport von Waren auf Paletten geeignet sind.
Ein Drehgabelstapler kann je nach Verwendungszweck (Materialtransport, Entladen von Waren…) mit zahlreichen Anbaugeräten ausgestattet werden, darunter:
- Schaufel
- Greifer, Muldengreifer
- Mischschaufel
- Kranausleger
- usw
Teleskopstapler lassen sich ausrüsten mit
- Winde
- Kranausleger / Doppel-Kranausleger
- Schüttgutschaufel
- Arbeitsplattform
- usw