Bedienausweis für Hubarbeitsbühnen

Bedienausweis für Hubarbeitsbühnen

Schulung in Theorie und Praxis nach berufsgenossenschaftlicher Vorgabe DGUV Grundsatz 308-008

Schulungsinhalte

Unsere Bedienerschulungen berücksichtigen die individuell mit der Bauform einhergehenden Risikofaktoren. Anhänger- Arbeitsbühne, Gelenkteleskopbühne, LKW- Arbeitsbühne, Kettenbühne, Scherenarbeitsbühne, Teleskoparbeitsbühne oder Teleskopmastbühne – jede Bühne und deren Anwendung ist mit charakteristischen Risiken verbunden. Ziel ist die optimale Versorgung Ihrer Mitarbeiter mit allgemeinen Sicherheitshinweisen und bauformenspezifischen Sicherheitshinweisen. Arbeitsbühnen sind Höhenzugangsmittel, die ein bequemes Arbeiten in der Höhe ermöglichen. Mit dem Einsatz von Arbeitsbühnen sind zahlreiche Risiken für die Gesundheit und das Leben des Bedieners, sich im Arbeitsumfeld aufhaltender Personen sowie materielle Risiken verbunden.

Durch eine Bedienerschulung werden Kenntnisse zum sicheren Umgang mit Arbeitsbühnen vermittelt und Risiken reduziert. Ziel ist die Vermeidung von Unfällen und größtmögliche Sicherheit.

Wie lange ist die Schulung gültig?

Die Schulung ist international 5 Jahre gültig.

Schulungsablauf

Eine Schulung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Diese Schulungsteile werden jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen und schriftlich dokumentiert. Die Teilnehmer erhalten im Anschluss ein Logbuch, worin alle weiteren Einweisungen und Erfahrungen mit Arbeitsbühnen eingetragen werden sollen. Die PAL-Card weist den Inhaber als geschulten Bediener für Hubarbeitsbühnen aus.

IPAF-elearning

KILOUTOU bietet Ihnen das IPAF eLearning zum Erwerb der IPAF PAL Card an. Inhaltlich entspricht dieses Seminar den Vor-Ort-Schulungen. Beim eLearning können die Teilnehmer viel Zeit sparen, denn anstelle eines kompletten Arbeitstages müssen die Teilnehmer nur noch zur Abnahme der theoretischen Prüfung sowie zur Praxisschulung persönlich an einem unserer Schulungsorte anwesend sein. So sind Sie im Praxiseinsatz und rechtlich auf der sicheren Seite.

Mit der E-Learning-Arbeitsbühnenbedienerschulung nach IPAF genießen Sie Sicherheit auf höchstem Niveau.

Dabei erfahren Sie alles, was Sie für den sicheren und effektiven Umgang mit mobilen Arbeitsbühnen benötigen.

Mit Prüfung, Zertifikat und PAL Card

(Powered Access Licence)
TÜV-zertifiziert nach ISO 18878:2004
International anerkannt
Vollständiges Schulungsprogramm
Auditiert und jährlich aktualisiert
Dauer: Online im Eigenstudium ca. 3 Stunden

Teilnahmevoraussetzungen

min. 18 Jahre alt
Körperlich, geistig und charakterlich gesund*
Ggf. Führerschein (nur für LKW- und Anhängerbühnen Kategorie 1b erforderlich)
Sicherheitsschuhe
Wetterfeste Kleidung (angeraten)
Für die Durchführung der IPAF – Schulung ist es zwingend notwendig, dass bei den Teilnehmern ein allgemeines, deutschsprachiges Lese- und Rechtschreibverständnis vorhanden ist.

*Beurteilung erfolgt durch den Arbeitgeber

Ablauf : Nach der Anmeldung zum IPAF eLearning können die Teilnehmer den theoretischen Teil online, d.h. nach freier Zeiteinteilung und ortsunabhängig mit einem Internetzugang online durchlaufen. Bitte beachten Sie, dass die theoretische Online-Schulung nach Anmeldung innerhalb von 4 Wochen erfolgen muss. Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Teilnahmezertifikat zum Ausdrucken bereitgestellt, mit dem ein Termin für die theoretische Prüfung sowie die Praxisausbildung inkl. Prüfung in einem KILOUTOU Schulungsstandort vereinbart werden kann. Die theoretische Prüfung sowie die Praxisausbildung inkl. Prüfung müssen innerhalb von 45 Tagen bei einem unserer IPAF-zertifizierten Trainer abgelegt werden. Die Teilnehmer erhalten im Anschluss ein Logbuch, worin alle weiteren Einweisungen und Erfahrungen mit Arbeitsbühnen eingetragen werden sollen. Die PAL-Card weist den Inhaber als geschulten Bediener für Hubarbeitsbühnen aus. Diese und ein Zertifikat erhalten Sie nach der internationalen Registrierung durch die IPAF-Organisation von uns zugeschickt.

Preis : abhängig von der zu schulenden Maschinenkategorie

Video : IPAF – Schulungen retten leben

Preise und Termine

Für Preisanfragen und Terminabsprachen, wenden Sie sich bitte an unsere IPAF-Trainer

Anfragen Norddeutschland

Jan Luther
Tel.: +49(0)4053432133
Mobil: +49(0)170 5020277
jluther@kiloutou.de

Anfragen Mitteldeutschland

Marco Hoffmann
Tel.: +49(0)2301 9450726
Mobil: +49(0)163 3525536
mhoffmann@kiloutou.de

Anfragen Süddeutschland

Petra Benz
Mobil: +49(0)173 3651050
pbenz@kiloutou.de